Die Temperaturen steigen und wir konnten die ersten warmen Sonnentage genießen. Mit dem Anstieg der Temperaturen werden auch die Bienen wieder aktiv und fliegen aus. Immer auf der Suche nach Blütenpollen und Nektar.
Bienen tragen einen wertvollen Beitrag zu unserer Landwirtschaft und unserer Umwelt bei. Daher ist es wichtig, dass wir ihren Lebensraum nicht zerstören. Jeder einzelne kann zur Verbesserung der Lebensbedingungen der Bienen beitragen. Ganz wichtig, kauft euren Honig bei einem Imker vor Ort. Ihr unterstützt damit nicht nur den Imker sondern auch die Umwelt. Zudem könnt ihr im Supermarkt auf ökologische Lebensmittel zurückgreifen, bei deren Herstellung keine Pestizide eingesetzt werden, die den Bienen schaden. Last, but not least, kann jeder mit ein paar Grünpflanzen auf dem Balkon oder im eigenen einen wichtigen Beitrag für die Biene leisten. Hier sind 5 bienenfreundliche Planzen für den Balkon, die die Bienen lieben:
Weitere Tipps zur Auswahl der richtigen Pflanzenart bieten die Umweltverbände. Um das Bewusstsein für die Bienen zu stärken, hat der Naturpark Schwäbisch-Fränkischer Wald hat das Jahr 2017 zum Bienenjahr erklärt. Im Laufe des Jahres sind verschiedene Veranstaltungen geplant. Für weitere Infos schaut am besten auf der Webseite des Naturparks Schwäbisch-Fränkischer Wald vorbei.
0 Kommentare
Hinterlasse eine Antwort. |
Archiv
März 2017
Kategorien
Alle
|